DER BAUHERR
Vertrauen in Erfahrung.
Unsere Firma wurde bereits 1950 gegründet. Damals als Familienunternehmen für Groß- und Einzelhandel mit Textilien. Im Laufe der Jahre und durch Umstellungen der Nachfolgegenerationen haben sich die Bereiche Immobilienverwaltung, Facility Management und Bauherrentätigkeit dazu addiert.
Wir verwalten überwiegend eigene Immobilien aus dem Familienbesitz bzw. innerhalb unserer Firmengruppe. Dabei stehen die Vermietung von Gewerbeimmobilien und der Neubau von hochwertigen Eigentumswohnungen im Vordergrund. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Revitalisierung von leerstehenden Objekten zu Wohnraum in Form von Mietwohnungen in der Region.
In der Funktion als Bauherr oder Projektleiter sehen wir in erster Linie die Attraktivität des Standortes und der dazugehörigen Philosophie für entsprechende Baumaßnahmen, die sich homogen in das Landschaftsbild einfügen sollen. Hierbei steht eine attraktive Architektur und eine gehobene Bauausführung an erster Stelle. Nachhaltige Planung und energieeffiziente Optimierung sind ein wichtiger Bestandteil unserer aktiven Bautätigkeit. Jedes Bauvorhaben wird im engen Kontakt zu regional ansässigen Gewerken und den Architekten eigenständig betreut und später im direkten Kontakt an interessierte Kunden vermarktet.
Wir möchten ganz bewusst die Wünsche unserer Kunden verstehen und diese bautechnisch umsetzen. Dafür stehen wir mit unserem
Unternehmen mit einer über 60-jährigen Firmentradition und mit über 40 regionalen Partner-Unternehmen aus den Bereichen Bauunternehmen, Tiefbau und Handwerk.
Referenz-Objekte
Modega Immobilienverwaltung
www.modega.de
Lofts – alte Tonmanufaktur
www.lofts-tonmanufaktur.de


DER ARCHITEKT
Die Philosophie.
Wer wir sind
Seit mehr als 45 Jahren wirken und arbeiten wir in Bendorf als Architekten und Ingenieure. Nach einer erfolgreichen Partnerschaft übernahm Architekt Thomas Steinhardt das Büro von Architekt Günter Heinrich im Jahr 2006 und führt seit dem den Namen und die Tradition des Unternehmens Heinrich + Steinhardt fort.
Viele Jahre war unser Büro in der Hauptstraße 180 angesiedelt, bis im Jahr 2012 unser neuer Firmenstandort in Bendorf-Sayn eingeweiht wurde. Das war ein Meilenstein für unser Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der Fürstenfamilie Sayn-Wittgenstein-Sayn haben wir ein hochmodernes Bürogebäude errichtet, direkt gegenüber dem Schloss Sayn, welches nicht nur unsere Denkweise in Sachen Architektur wiederspiegelt, sondern auch ein kreatives und effektives Arbeiten für unser Team – bestehend aus Architekten, Ingenieuren, Technikern und Kaufleuten – ermöglicht.
„Architektur ist für mich die ganzheitliche Betrachtung der Bauaufgaben und stellt neben den rein technischen Prozessen auch immer einen kulturellen Beitrag zum Gemeinwesen dar.“
Wofür wir stehen
Heinrich + Steinhardt steht für Architektur, die den Anspruch besitzt, eine heute und der Zukunft angemessene Form und Funktion herzustellen. Eine Architektur, die Ihre Substanz und ihre Gestaltung nicht durch Rückgriff auf konventionelle Formen und Materialien, sondern durch integrale Planungs- und Organisationsprozesse im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Formen des menschlichen Lebens findet.
Als Architekten und Ingenieure sind wir Dienstleister für hochwertige Planungs- und Generalplanungsleistungen, zuverlässig bei Qualität-, Kosten- und Zeitmanagement für individuelle oder seriell entwickelte Hochbauten. Die Integration von Ingenieurleistungen mit herausragender architektonischer Gestaltung und hochwertigem Design, ergeben ganzheitliche kosten- und energiesparende Gebäude bei gleichzeitiger Betrachtung von Umweltgerechtigkeit und Nachhaltigkeit als Mehrwert für unsere Kunden. Jeden Tag.